Sowohl für die kleinen satirischen Zeichnungen als auch für die grösseren Acrybilder habe ich eine eigenständige, unverwechselbare Technik entwickelt.
Mich interessieren die Menschen, ihre Beziehungen zueinander und die Wechselwirkung mit ihren Umgebungen.

About
I have developed an independent, unique technique for both small satirical drawings and larger acrylic pictures.
I am interested in people, their relationships with one another, and the interaction with their surroundings.

CV

Mag.art. und silberne Fügermedaille der Akademie für Bildende Kunst Wien; lebt in Niederösterreich, lange Aufenthalte in Hawaii.

diverse Stipendien und Auszeichnungen, Weiterbildung in Kulturmanagement.

Zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen, Teilnahme an internationalen Wettbewerbsausstellungen, Kunstmessen, Künstlersymposien.

Veröffentlichungen von Illustrationen, Bilder im öffentlichen Besitz wie z.B.: Albertina, Kunstministerium und Kulturamt Wien, NÖ Landesregierung, Kulturamt Amstetten, Österreichisches Tabakmuseum, Museum für Zeitgenössische Kunst Santa Severina, Banken und Firmen.

Jahrelange künstlerische Leitung und Mitarbeit bei der Galerie alpha Wien, im Vorstand des 
druckwerk PERCHTOLDSDORF; Mitglied BV, Kulturvernetzung, Kunstvereine KIAM und HKK

CV english

 Eva Pisa, born in Vienna, now living in Lower Austria as well as long stays in Hawaii; 
Master of Fine Arts ( Academy of Fine Arts, Vienna, Austria) continuing education in cultural administration.

 More than 90 exhibitions and participation in international competitions and art expositions, winner of a variety of prestigious and monetary awards, collaboration on art projects, artistic director gallery alpha, Vienna.

 Publications of drawings in journals and books, contributed to public work collections such as Albertina, Ministry of Art, Department of Arts of the City of Vienna, Collection of Provincial government of Lower Austria, City of Amstetten, Museum of Contemporary Art Santa Severina, corporations, banks and financial institutions.

Pressestimmen

Eva Pisa macht in ihrem Werk Unvermutetes sichtbar. Sie wählt Satire und Wortspiele um Gedanken und Gefühle im Bild zu fixieren. Als Ausdrucksmittel dient ihr die Linie – die Linie als Gedankenspur.

Sie zeichnet damit Motive, die über die Möglichkeiten der Realität hinausgehen – Überraschendes, Verdrehtes, Verstelltes… sie akzeptiert nicht einfach Althergebrachtes, sondern bringt Witz und Satire in gewohnte Situationen….“

Dr. Gabriela Nagler zur Ausstellung in der Landhausgalerie St. Pölten


 „… sie ist eine der stillen Künstlerinnen des Landes. So sind auch ihre Mittel leise, dafür umso eindringlicher. Aber wer sich auf ihre künstlerischen Bosheitsakte einlässt, wird nicht nur künstlerischen, sondern auch menschlichen Gewinn erfahren…“

Prof. Angelica Bäumer, Zeitschrift Vernissage


 „….es ist eine Herausforderung nicht Sichtbares sichtbar zu machen...das geschieht bei den wunderbaren, kleinen, humorvollen Erzählungen der Frau Pisa...da ist nichts hingeworfen, nichts zufällig, da steckt viel Seharbeit bis zur Realisierung drinnen...“

Mag. Carl Aigner, Ausstellungseröffnung Wirtschaftsuni Wien 2020


„ Eva Pisa makes the unexpected appear, she chooses to work satire into her art, witticism, thoughts and feelings. She alludes to context that goes beyond the possibilities of reality – the surprising, the contortes, the pretend; she does not accept the traditional…“

 Dr. Gabriele Nagler, art journal Vernissage 


 „Eva is an amazing artist with a keen eye for detail. Her drawings reflect misgivings of today´s society in a most charming way. Eva has also proven time and again her ability to teach and inspire students of all ages as well as organize events and exhibitions..“

 Niki Watkins, MBA 

"Ties and roots" - Folder

"Living with history"- Folder

"stop.think.move" - Folder